Zertifikate

Unsere Schule ist zertifi-
ziert nach SGBIII §§84-86
Wir sind Mitglied im Netzwerk Fortbildung
Kurse / Unterrichtsmethoden
Für einen großen Teil unseres Seminarangebotes können Sie einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters einsetzen. Seit Mai 2011 ist die PC-Schule zertifiziert nach §§7-9 AZWV gemäß SGBIII §§84-86. Im Moment können folgende Weiterbildungen gefördert werden: Weiterbildung in Vollzeit/Teilzeit - 5 ModuleBüromanagement mit MS-Office
Modulare Weiterbildung in Voll- und Teilzeit
Zielgruppe:
Frauen und Männer, die sich für eine qualifizierte Stelle mit Office- und Büromanagementkenntnissen bewerben möchten.
Voraussetzungen:
Persönliches Informationsgespräch
Erforderliche Unterlagen:
- Lebenslauf
- Anmeldeabschnitt
- Bildungsgutschein
Förderung:
Eine Förderung mit Bildungsgutschein ist durch die Agentur für Arbeit nach Prüfung der Förderungsvoraussetzungen grundsätzlich möglich
Unterrichtsmethoden:
Der Unterricht wird von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt. Der Lernerfolg wird durch zahlreiche Übungsphasen und Lernzielkontrollen gesichert. Das Lerntempo der Teilnehmer wird stets berücksichtigt. Selbstverständlich werden alle Fragen der Teilnehmer allumfassend bearbeitet und geklärt. Jeder Kurs besteht aus maximal sechs Teilnehmern.
Kurs für Arbeitssuchende, die sich für eine qualifizierte Vollzeitstelle/Teilzeitstelle mit Office-Kenntnissen bewerben möchten. EDV-Vorkenntnisse sind für Modul 1 nicht nötig.
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Abschlussprüfung ein qualifiziertes Zertifikat.
Teilzeit: 9.00 Uhr - 12.15 Uhr oder 13.30 Uhr - 16.45 Uhr
Vollzeit: 9.00 Uhr - 16.30 Uhr
Vollzeit
Modul 1 Teilqualifikation 1 von 5
Büroorganisation, Auftragsabwicklung mit Texterstellung und Formatierung
PC-Anwendung: MS-WORD 2016, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 2
Modul 2 Teilqualifikation 2 von 5
Informationsmanagement, verschiedene Kalkulationstechniken
PC-Anwendung: MS-EXCEL 2016, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 3
Modul 3 Teilqualifikation 3 von 5
Bürokommunikation, Internet, Bewerbungstraining,online-Bewerbung
PC-Anwendung: MS-OUTLOOK 2016 Grund- und Aufbaukurs
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 4
Modul 4 Teilqualifikation 4 von 5
Projektarbeit und Präsentationstechnik
PC-Anwendung: MS-Powerpoint 2013, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Vollzeit, Modul 5
Modul 5 Teilqualifikation 5 von 5
Datenpflege und Ablagesysteme
PC-Anwendung: MS-ACCESS 2013, Grund- und Aufbauwissen
Termin: auf Anfrage
Teilzeit
Modul 1 Teilqualifikation 1 von 5
Büroorganisation, Auftragsabwicklung mit Texterstellung und Formatierung
PC-Anwendung: MS-WORD 2016, Grund- und Aufbauwissen
30.09.2019 - 14.10.2019
02.12.2019 - 13.12.2019
8.30 Uhr - 12.30 Uhr oder 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 2
Modul 2 Teilqualifikation 2 von 5
Informationsmanagement, verschiedene Kalkulationstechniken
PC-Arbeitsmittel: MS-EXCEL 2016, Grund- und Aufbauwissen
15.10.2019 - 28.10.2019
07.01.2020 - 20.01.2020
8.30 Uhr- 12.30 Uhr oder 13.30 Uhr - 17.30 Uhr
Kosten: 254,63 €
Selbstzahler auf Anfrage
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement , Teilzeit, Modul 3
Modul 3 Teilqualifikation 3 von 5
Bürokommunikation, Internet
PC-Anwendung: MS-OUTLOOK 2016, Grund- und Aufbauwissen
online-Bewerbung
Termin:29.10.2019 - 14.11.2019
21.01.2019 - 03.02.2019
8.30 Uhr - 12.30 Uhr oder 13.30 Uhr - 17.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 4
Modul 4 Teilqualifikation 4 von 5
Projektarbeit und Präsentationstechnik
PC-Anwendung: MS-Powerpoint 2017 Grund- und Aufbaukurs
Termin: 15.11.2019 -28.11.2019
04.02.2020 - 18.02.2020
8.30 Uhr - 12.30 Uhr oder 13.30 Uhr - 17.30 Uhr
handlungsorientiertes Büro- und Kommunikationsmanagement, Teilzeit, Modul 5
Modul 5 Teilqualifikation 5 von 5
Datenpflege und Ablagesysteme
PC-Anwendung: MS-ACCESS 2016 Grund- und Aufbauwissen
19.02.2020 - 28.02.2019
weitere Termin auf Anfrage
Aktuelle Termine
MS-Windows 10
09.,16.,23. und 30.10.2019
jeweils Mittwochs
18.00 – 19.30 Uhr
Downloads

Seminarprogramm
